Prämiensparen: Erster Baustein zur Nachberechnung möglicher Abgeltungsbeträge fertig entwickelt und pilotiert
Aufgrund laufender Musterfeststellungsklagen und des für Anfang Oktober erwarteten Urteils des Bundesgerichtshofs zu Prämiensparverträgen, die zwischen 1990 und 2010 geschlossen wurden, bleibt das Thema weiterhin auf der Agenda der Sparkassen-Finanzgruppe. Eine Umfrage innerhalb der Regionalverbände bestätigt das bundesweite Interesse von über 100 Sparkassen an einer Lösung zur Identifizierung möglicher Risiken und automatisierten Berechnung möglicher Abgeltungsbeträge. Schätzungen zufolge sind rund zwei Millionen Verträge in der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe davon betroffen. Die Allgemeinverfügung der BaFin vom 21. Juni verschärft die Situation.

Transparenz schaffen und Risiken identifizieren
Der S-Servicepartner hat in Kooperation mit dem Sparkassenverband Niedersachsen und der Landessparkasse zu Oldenburg den ersten Lösungsbaustein zur Nachberechnung möglicher Abgeltungsbeträge fertig entwickelt. Sparkassen erhalten im ersten Schritt eine Gesamtübersicht über ihr Risikopotenzial in Bezug auf das Thema Prämiensparen und identifizieren Risiken aus allen Verträgen frühzeitig. Das schafft Planungssicherheit.
Der Leistungsumfang beinhaltet die Beratung zur Ausgangssituation und der auf Basis des Datenumfangs einsetzbaren Berechnungsmethoden, die Aufbereitung und Validierung der Daten sowie die batchbasierte Berechnung möglicher Abgeltungsbeträge. Als zentrale Datendrehscheibe fungiert dabei eine mehrmandanten- und massenverarbeitungsfähige Datenbanklösung des S-Servicepartners. Diese bildet die Basis für die Interaktion mit den beteiligten Systemkomponenten und den verschiedenen Datenanlieferungen und gewährleistet eine jederzeitige Datentransparenz im gesamten Verarbeitungslebenszyklus der Verträge.
Als Sparkasse profitieren Sie von:
- einer Risikoanalyse über den Gesamtbestand Ihrer Verträge
- einem standardisierten Vorgehen
- der Reduzierung manuellen Aufwands
- einer Datenverarbeitung, -haltung und -archivierung im sicheren FI-Netz
- einem zertifizierten Rechentool mit Batchschnittstelle
- mehreren Rechenlogiken abhängig von der Ausgangslage, einer Vergleichsdarstellung für bis zu drei Referenzzinssatzreihen sowie absolutem und relativem Zinsabstand
Rollout startet
Nach erfolgreicher Pilotierung der Lösung mit drei niedersächsischen Sparkassen geht es jetzt in die Rolloutvorbereitung. Um Sparkassen bundesweit bei einem negativ ausfallenden Urteil des Bundesgerichtshofs auch in der Umsetzungsphase zu unterstützen, arbeitet der S-Servicepartner parallel an einer Lösung, die unter anderem die Schreiben automatisiert erstellt, Rückläufe kontrolliert und die Vertragsanpassungen vornimmt.

Sie wollen Ihre Risiken und späteren Handlungsoptionen aus bestehenden Prämiensparverträgen frühzeitig prüfen und bewerten? Dann informieren Sie sich gern in unserem Produktflyer oder melden Sie sich bei uns: vertrieb@s-servicepartner.de.